Alpakawolle

Hier sehen Sie unsere wunderbare Auswahl an Wolle, die alle über die weichen, angenehmen Eigenschaften von Alpakagarn verfügen. Alpakawolle stammt von Alpakas einer Kleinkamelart, die dem Lama ähnelt, aber deren Wollfasern noch weicher sind. In unserem Sortiment findest  Garne aus 100 % reinem Alpaka, aber auch die schönsten Mischgarne mit Baby-Alpaka und Merinowolle. Entdecke hier Dein nächstes Projekt mit Alpakawolle und fertige schöne Kinderbekleidung, Kleidung für Dich oder Accessoires für Dein Zuhause.

Suchst Du etwas Bestimmtes? Mit unserem Filter kannst Du Produkte nach Kategorie, Farbe, Motiv und vielem mehr sortieren

Große Auswahl an weichem und kuscheligem Alpakagarn

Bei Selfmade findest Du hochwertiges Alpakagarn zu günstigen Preisen. Wir haben eine große Auswahl an Alpakawolle verschiedener Marken, darunter Lana Grossa und unsere eigene Marke FRAYA.

 

Entdecke unser Wolluniversum und finde genau die Wolle die Du für Dein nächstes Projekt benötigst. Wenn Deine Strickanleitung Alpakagarn vorschlägt, kannst Du anhand der Maschenprobe und des Filters auf dieser Seite eine Wolle finden, das Deinen Anforderungen entspricht. Lies hierunseren Leitfaden für Wollalternativen, um eine Alternative zu finden und zu berechnen, wie viel Wolle Du brauchen wirst.

 

 

Was ist Alpakawolle?

Alpakagarn ist ein exklusives Material, das aus der Wolle (auch Vlies genannt) von Alpakas hergestellt wird, den eleganten und majestätischen kamelähnlichen Tieren, die in den Berglandschaften Südamerikas beheimatet sind. Diese besondere Faser ist für ihre luxuriöse Weichheit, Wärme und Langlebigkeit bekannt und wird seit langem von Häklerinnen und Strickerinnen in aller Welt geschätzt.

 

Es gibt zwei Arten von Alpaka-Vlies. Am häufigsten ist die Rasse Huacaya mit ihrem dichten Fell, das in vielerlei Hinsicht der Schafswolle ähnelt. Die andere Rasse heißt Suri und ist für ihr langes, seidiges Fell bekannt.

 

Ursprünglich stammt das Alpaka aus Südamerika, wo es seit mehr als 5.000 Jahren gezüchtet wird. 80-90 % der Produktion findet heute in Peru statt, aber auch in Bolivien und Chile gibt es Alpakas.

 

Während des alten Inka-Reiches war das Alpaka ein zentraler Bestandteil der Kultur und Wirtschaft. Die Inkas betrachteten das Alpaka als heiliges Geschenk der Götter und schätzten seine Faser wegen ihrer unglaublichen Weichheit und Wärme. Alpakafasern wurden zur Herstellung wunderschöner Textilien und Kleidung verwendet – ein unglaublich wertvolles Gut.

 

Auch heute noch spielt das Alpaka eine wichtige Rolle in vielen Gemeinden Südamerikas, wo seine Wolle eine Einkommens- und Ressourcenquelle darstellt. Die anhaltende Faszination für das Alpaka und seine Fasern ist ein Beweis für seine zeitlose Anziehungskraft und Bedeutung in der Welt des Handwerks.

 

 

Was ist Baby Alpaka?

Baby-Alpaka ist nicht, wie der Name vermuten lässt, Wolle von Baby-Alpakas, sondern eine Bezeichnung für die Feinheit und Qualität der Wolle. Beim Baby-Alpaka beträgt die Dicke der Fasern 19–21 Mikrometer im Durchmesser.

 

 

Was ist Royal Alpaca?

Royal Alpaca ist die feinste, weichste und teuerste Qualität von Alpakawolle. Die Wolle wird aufgrund ihrer unglaublichen Feinheit, die mit einem Durchmesser von weniger als 19 Mikrometern gemessen wird, als "Royal" eingestuft und ist damit noch feiner als Baby Alpaka.

 

 

Ist Alpakawolle warm?

Alpaka hat eine beeindruckende isolierende und temperaturregulierende Wirkung, da die Fasern über mikroskopisch kleine Lufteinschlüsse verfügen, die sie leichter, wärmer und stärker machen als gewöhnliche Schafwolle. Also ja, Alpaka kann warm sein, aber da es gleichzeitig atmungsaktiv und temperaturregulierend ist, wird es nicht unangenehm. Die Wolle leitet die Wärme vom Körper weg, so dass sie sich nicht zu heiß anfühlt.

 

Die erstaunlichen Eigenschaften der Alpakawolle

Wolle ist eine der beliebtesten Fasern, die man finden kann, da sie eine lange Liste guter Eigenschaften aufweist. Insbesondere ihre temperaturregulierende Wirkung macht sie zu einer idealen Wahl beim Stricken und Häkeln von Kleidung, Decken usw.

 

Wollfasern stammen von verschiedenen Tieren, jede Faser hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften. Alpaka zum Beispiel ist ein unglaublich leichtes und weiches Garn, das gleichzeitig äußerst strapazierfähig ist - Eigenschaften, die es in den letzten Jahren immer beliebter gemacht haben.

 

  • Weich und unglaublich leicht: Die Alpakafasern sind hohl, was sie zu einem weichen und viel leichteren Garn als andere Wollarten macht – im Vergleich ist es 3x leichter als Merinowolle.

  • Dünn und langlebig: Die Dicke der Fasern liegt zwischen 12 und 28 Mikrometern.

  • Temperaturregulierend: isoliert und wärmt, wenn Dir kalt ist, und ist atmungsaktiv und kühlend, wenn Ihnen heiß ist.

  • 22 natürliche Farbvarianten: Von Natur aus gibt es Alpaka in vielen Farben und es lässt sich auch unglaublich einfach färben, sodass unzählige Farben zur Auswahl stehen.

  • Geeignet für empfindliche Haut: Wenn Du Wolle liebst, ist Alpaka eine gute Wahl, denn es enthält nicht den Fettstoff Lanolin, der in Schafwolle enthalten ist. Manche reagieren überempfindlich auf Lanolin, was zu einem Juckreiz führt.

  • Wasserabweisend und schnell trocknend: Ihre Konstruktion macht die Alpakafaser weites gehend wasserabweisend und in Kombination mit der isolierenden Wirkung eignet sie sich sowohl für eine mittlere Kleidungschicht als auch für klassische Pullover.

  • Auch für wärmeres Wetter geeignet: Da die Fasern fein und leicht sind, kannst Du Alpaka auch für Ihre Frühlingsprojekte verwenden. Die Wolle leitet Wärme und Schweiß vom Körper weg und hält Dich kühl.

 

 

Was kann man mit Alpakawolle stricken?

Alpaka eignet sich für viele verschiedene Arten von Strick- und Häkelprojekten. Da es temperaturregulierend ist, kann man es sowohl für dicke, warme Pullover als auch für leichtere Projekte wie ein Sommertop oder T-Shirt verwenden.

 

Du kannst Alpakawolle für alle Arten von Kleidung verwenden, zum Beispiel für Pullover, Strickjacken, Tops und T-Shirts, aber auch für Schals, Tücher, Mützen und Handschuhe. Da Alpaka sehr weich ist, ist es auch sehr gut für Kinderkleidung und Decken geeignet.

 

Beachte aber, dass Alpakawolle aufgrund seiner Weichheit nachgiebig ist und sich die Form leicht verziehen kann. 100 % Alpaka ist daher nicht optimal, wenn Du große Projekte wie lange Strickjacken stricken möchtest, da die Möglichkeit besteht, dass es sich mit der Zeit in die Länge zieht.

 

Alpakawolle gibt es in unzähligen Varianten. Es gibt 100 % Alpaka und Garnmischungen, die Alpaka mit anderen Fasern wie Baumwolle, Seide, Merino, Wolle und Kunstfasern kombinieren. Jede Wollmischung hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Merkmale, und die Fasern werden aus unterschiedlichen Gründen gemischt, beispielsweise um ein noch stärkeres, haltbareres Garn, ein weicheres oder festeres Garn - oder eine preiswertere Wolle zu erhalten.

 

 

Verwende Alpaka allein oder als Beilaufgarn.

Alpakagarn gibt es in vielen verschiedenen Stärken und Qualitäten, man kann es sowohl für dicke als auch für dünne Pullover, Blusen, Mützen, usw. verwenden, aber man kann Alpaka auch als Beilauffaden anstelle beispielsweise eines Mohairgarns verwenden. Dafür solltest Du eine der dünneren Sorten wählen, z. B. eine Mischung aus gebürstetem Alpaka und Seide, wie Lana Grossa Setasuri.

 

Wenn Du statt der in der Anleitung verwendeten Wolle eine Alpakawolle als Beilaufgarn wählst, ist es wichtig, dass Du zunächst eine Maschenprobe anfertigst, um sicherzustellen, dass Du das gleiche Strickbild erreichst.  . Als Nächstes musst Du Deinen Garnverbrauch auf Grundlage der Lauflänge der beiden unterschiedlichen Garnqualitäten berechnen.

 

 

Eine Welt voller Wolle - online und in den Geschäften

Wenn Du Wolle liebst, solltest Du Dir unser gesamtes Sortiment an wunderschönen Wollqualitäten ansehen.  Hier findest Du die gesamte Übersicht unseres Sortiments von Marken wie Dale Garn, FRAYA Yarn, Du Store Alpakka und Lana Grossa.

 

Denk auch dran, dass Du in unseren Stores jederzeit eine große Auswahl unseres Wollsortiments findest. Vor Ort kannst Du die Farben sehen, die Qualitäten fühlen und genau die Wolle finden, die Deinen Anforderungen entspricht. Wir führen auch ein breites Sortiment an Strick- und Häkelzubehör, wie z. B. Maschenmarkierer, Rundenzähler und natürlich Strick- und Häkelnadeln.

 

Suchst Du nach Inspirationen, kannst Du jederzeit unser kreatives Universum für Stricken und Häkeln besuchen.   Sieh Dir auch unsere kostenlosen Strick- und Häkelanleitung an.